Konflikte in der Arbeitswelt – Entzauberung der Mythen

Haben Sie schon gehört?

1. Das sind doch oft nur Bagatellen
Das scheint so. Oft werden hier Sachthemen in den Vordergrund gestellt, wo es eigentlich um Beziehungsthemen geht.

2. Bei Konflikten gibt es immer einen Verlierer.
Das muss nicht sein. Häufig ist es möglich, die Interessen beider Parteien zu berücksichtigen und einen Kompromiss zu finden.

3. Konflikte lassen sich vermeiden.
Nein. Konflikte gibt es, seit es Menschen gibt. Es kann vermieden werden, über den Konflikt zu reden – aber er ist trotzdem so lange vorhanden, bis er gelöst ist.

4. Konflikte verhindern die gute Zusammenarbeit in einer Gruppe
Nein. So lange der Konflikt besteht kann er die Gruppe belasten. Eine gute Konfliktlösung aber verstärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Produktivität.

5. Konflikte verursachen Probleme
Stimmt nicht. Konflikte machen Probleme sichtbar und bieten so die Möglichkeit, diese Probleme zu beseitigen und sich weiter zu verbessern.

6. Konflikte bringen sinnlose Diskussionen, die Geld kosten
Nicht immer. In der Diskussion werden die eigenen Positionen präzisiert und weiter entwickelt. Das führt zu Kreativität und Innovationen.

7. Wer keine Konflikte hat ist im Vorteil
Stimmt nicht. Konflikte verhindern Stillstand und lösen oft positive Veränderungen aus

8. Ein Machtwort beendet den Konflikt
Nein! Ein Machtwort klärt die Situation kurzfristig, aber der Konflikt schwelt weiter.

 

Konflikte sind das Resultat von Vielfalt und nicht von Versagen der einzelnen Personen;
Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern der Umgang damit!
Frühzeitige Konfliktklärung verhindert Eskalation.
Der Sinn der Konflikte liegt in einer guten Lösung!

 

It’s simple but (sometimes) not easy – herzlich Ihre

Christa G. Kober